![]() |
||||||
![]() |
|
Ein unverbindliches
Puls4 dreht mit Moderator Zu Beginn der Vorwoche startete der private TV-Sender Puls4 zusammen mit dem Bundesverband Photovoltaik die österreichweite Suche nach einer Location für den Dreh einer Reportage über Photovoltaik. Dazu musste einerseits ein bestens geeignetes Objekt und zugleich auch ein flinkes und äußert professionell am Dach agierendes Montage-Team gefunden werden. Die Freude war dementsprechend groß als feststand, dass die Entscheidung für das Team des Photovoltaik-Profis „Solarzelle Waldviertel“ in Kooperation mit Elektrotechnik Stark gefallen war. Gedreht wurde die PV-Reportage am Freitag, 28. März zusammen mit Puls4-Moderator Volker Piesczek, der auf dem Dach des Wohnhauses von Firmenchef Robert Willfurth in der Arnold Fink-Straße in Waidhofen bei der Modulmontage selbst tatkräftig mitschraubte. Elektromeister Wolfgang Stark, der Chef der Montagefirma erläuterte dabei alle für die Montage der Photovoltaik-Anlage nötigen Arbeitsschritte. Zum Einsatz gekommen sind die Weltrekord-Solarpaneele von Sunpower mit 350 Watt je Modul. Dazu Solarzelle-Chef Robert Willfurth: „So eine Photovoltaikanlage benötigt lediglich 24 m² Dachfläche um ein ganzes Einfamilienhaus mit bis zu 6.000 kWh Strom zu versorgen. Zusätzlich gibt’s jetzt bei Sunpower volle 25 Jahre Produktgarantie. Einmal montiert - und Du bist für die nächsten 25 Jahre vor jeder Strompreiserhöhung sicher. Egal was kommt.“ Perfekt unterstützt wurde der TV-Termin durch die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen mit der Drehleiter. Mit deren Hilfe konnte die Puls4-Kamerafrau besonders spektakuläre Aufnahmen aus luftiger Höhe erzielen. Ein weiterer Höhepunkt im Rahmen der Dreharbeiten war der Besuch von Präsident Hans Kronberger, dem Chef des Bundesverbandes Photovoltaik Austria. Kronberger ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, um während der Dreh- und Montagearbeiten ein Interview zur neuen Förderung des Klima- und Energiefonds für Photovoltaik zu geben. Kronberger: „Ab sofort gibt’s wieder Fördermittel in der Höhe von 25 Mio. Euro für Photovoltaikanlagen, die bis zu 6000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Gefördert werden sowohl private Photovoltaikanlagen, als auch Anlagen von Firmen, Vereinen, Gemeinden.“ Neu ist 2014, dass unter besonderen Umständen auch Gemeindeförderungen zusätzlich zur Förderung des Klima- und Energiefonds genutzt werden können. Genaue Details zur Förderung und vor allem auch zu den brandaktuellen Aktionen der Solarzelle Waldviertel finden Sie ab sofort auf www.waldviertler.at oder auf www.energy-team.at oder rufen Siet im Büro der Solarzelle Waldviertel an: 02842/51262.
Mit deiner Photovoltaikanlage bist Du 30 Jahre lang sicher vor jeder Strompreiserhöhung! Kaum eine Technologie
|
Photovoltaik-Anlagen sind jetzt so günstig wie noch nie! Wir übernehmen für Sie kostenlos und unverbindlich die gesamte Abwicklung mit EVN und Förderstelle! Profitieren Sie jetzt!
Und holen Sie sich jetzt Ihr massgeschneidertes Angebot!
Im Zuge der Anlagenerrichtung kann zu sehr günstigen Konditionen auch Folgendes mit angeboten bzw auch durchgeführt werden: Solarstrom-Speicher, Warmwasser mit Photovoltaik, Zählerverteilersanierung, Blitzschutzanlagen (für PV nicht zwingend erforderlich), Alarmanlagen (Jetzt auch mit Förderung), Klimaanlagen, Infrarot-Heizung,..
+ Photovoltaik-Selbstmontage-Set´s + NEU: Warmwasser aus Photovoltaik + Bis 90 % Eigenverbrauch durch Optimierung + Fronius smart meter + Premium-Anlagenüberwachung mit Solar Edge + Stromspeicher Marktübersicht + Sonderrabatte für Kleinmengen, Einzelstücke
Angebote gültig ab sofort - so lange der Vorrat reicht!
Qualität aus Europa
Puls4 zu Gast
NEU: Auf Anfrage bietet die Solarzelle Waldviertel in Kooperation mit konzessionierten Energy-Team-PowerPartnern auch Verteilersanierung, Blitzschutzanlagen, sowie alle Arten von Elektroinstallationsarbeiten und besonders günstiges Installationsmaterial - für Selbermacher und Profis.
Aktuelle Lagerliste der verfügbaren Wechselrichter auf
|
|
Klima- und Energiefonds OeMAG-Tarifförderung 2021 nach dem Ökostromgesetz mit bis zu EUR 50.000,- und zusätzlich 7,06 Ct. je kWh Einspeisung für PV-Anlagen an und auf Gebäuden (nicht Freifläche) von 5 bis 200 kWp Anlagenleistung OeMAG-Investförderung 2021 für Anlagen bis 500 kWp OeMAG Speicherförderung 2021 mit 200,- Euro je kWh AWS-Investitionsprämie 14 % Zusatzförderung für Gewerbe und Landwirtschaft bis Ende Februar einzureichen!
Komplett-Set zur Selbstmontage oder auch schlüsselfertig Förderberatung und
Informationen, Preisauskünfte und Lieferkonditionen erfagen Sie bitte unter der Nummer 02842/51262 oder per mail an info@waldviertler.at
|
|
Solarzelle Waldviertel . ...|......e-Mail info@waldviertler.at......|..... Telefon 02842-51262 | ||||||